Was ist Re-enactment?
Seit den sechziger Jahren benutzt man den Begriff für den Vorgang, ein historisches Ereignis möglichst realistisch nachzustellen. Ausgehend von den USA und England ist re-enactment zu einer Freizeitbeschäftigung sowohl für Historiker als auch Laien geworden. Man nennt diese Männer und Frauen re-enactors. Viele re-enactors wollen sich jedoch nicht auf das Nachspielen militärischer Handlungen beschränken. Sie versuchen auch das alltägliche Leben so realistisch wie möglich nachzuvollziehen. So wird der Begriff von der eigentlichen Schlachtdarstellung häufig auf das gesamte Umfeld ausgeweitet. Re-enactment und living history werden heute deshalb oft als Synonyme verwendet.
|
|